- Es bei jemandem verschissen haben (bis in die Steinzeit)
- Es bei jemandem verschissen haben [bis in die Steinzeit]Mit dieser derben Wendung wird umschrieben, dass es jemand mit einem Menschen gründlich verdorben hat: So heißt es z. B. in Wolfgang Otts Roman »Haie und kleine Fische«: »Lass mal, ich will Pauli einen reinhängen. Bei dem hab ich's sowieso verschissen.« (S. 95).
Universal-Lexikon. 2012.